Liebe Münchener Familien,
zunächst war ich überrascht, dann wurde ich so richtig glücklich, als ich in der "Zebrabrücke" so viele Beiträge fand, die nicht auf den ersten Blick nach Verkehrssicherheit aussehen. Wir müssen offensichtlich aus dem selben Holz sein oder seelenverwandt, denn in vielen meiner Lieder ist es genauso, vor allem auf der neuen CD "Schau mal, hör mal, mach mal mit!". Wer Verkehrssicherheit meint, muss eben auch Spaß sagen und Lebensfreude, aber auch Rücksichtnahme und Mitmenschlichkeit.
Das Lied vom Zebrastreifen aus "Rolfs Schulweg-Hitparade" war mein erstes Verkehrslied für Kinder, ausgedacht habe ich es mir mit meiner Tochter Anuschka an der Hand. Das war 1975! Heute ist es meine Tochter, die mit ihrem Sohn Tim (im Juli 2000 in München geboren!) dasselbe Lied singt. Vielen jungen Eltern geht es ähnlich: Sie entdecken die Rolf-Hits ihrer Kindheit zum zweiten Mal. Aber sie hören sie mit ganz anderen Ohren, denn als Eltern spüren sie die Verantwortung und ihre Liebe für das, was unser höchstes Gut ist: Unsere Kinder. Das Wort vom "höchsten Gut" ist übrigens aus der bayerischen Verfassung und soviel ich weiß, das einzige Bundesland, in dessen Grundgesetz die Kinder so treffend bezeichnet werden.
Ob Ihr in den kommenden Wochen die Freude an unseren neuen Liedern von "Schau mal, hör mal, mach mal mit!" neu - oder die an "Rolfs Schulweg-Hitparade" wieder entdeckt, eines wünsche ich euch vor allem dabei: Die Freude an jedem Tag, den ihr miteinander habt, an den leichten und an denen, die zunächst schwierig erscheinen, denn sie sind hinterher oftmals besonders wertvoll.
Dazu noch ein Tipp von mir: Im Planetarium im Forum der Technik könnt ihr jeden Sonntag unserer Musical-Hörspiel "Der kleine Tag" erleben, ein besinnlich heiteres Vergnügen für die ganze Familie, sogar mit Oma und Opa.Aus Hamburg grüßt euch herzlich der Opa von Tim
Rolf Zuckowski